Beirat für Chancengleichheit

Der Beirat für Chancengleichheit besteht aus sämtlichen amtierenden Gemeinderätinnen und Referentinnen. Der Beirat erarbeitet und schlägt Initiativen vor, die auf die Erlangung der Chancengleichheit in den Bereichen Arbeit, Schulwesen, Kultur, Berufsbildung, Sozial-, Gesundheits- und Betreuungsdienste unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Personen abzielen.

Kategorien

Der Beirat für Chancengleichheit besteht aus sämtlichen amtierenden Gemeinderätinnen und Referentinnen.

Der Beirat erarbeitet und schlägt Initiativen vor, die auf die Erlangung der Chancengleichheit in den Bereichen Arbeit, Schulwesen, Kultur, Berufsbildung, Sozial-, Gesundheits- und Betreuungsdienste unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Personen abzielen. Zudem schlägt er den zuständigen Gremien die Durchführung von positiven Maßnahmen zur Beseitigung von Hindernissen auf dem Weg zur Chancengleichheit vor.

Zur Erreichung dieser Zielsetzungen arbeitet der Beirat mit dem Referat für Chancengleichheit der Stadtgemeinde Meran sowie mit allen Einrichtungen und Personen zusammen, die in ähnlichen Bereichen tätig sind.

Art der Organisation

Kommissionen

Mitglieder

Claudia Ingrid Bellasi

Vorsitzende des Beirats für Chancengleichheit

Sabine Kiem

Stellvertrende Vorsitzende des Beirats für Chancengleichheit

Dhurata Tusha

Stellvertretende Vorsitzende des Gemeinderates und der Beobachtungsstelle für Phänomene sozialer Spaltung der Gesellschaft, Formen von Gewalt oder Diskriminierung

Katharina Johanna Zeller

Vizebürgermeisterin

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 20.01.2025, 15:53 Uhr