Das Touriseum verlässt zu seinem 20-Jahr-Jubiläum Schloss Trauttmansdorff, um an museumsfernen Orten in Südtirol regionale Tourismusgeschichte zu vermitteln. An zehn über das Land verstreuten Stationen lernen Passanten Menschen kennen, die ein Stückweit...
Ausstellung
8 Millionen Gäste kommen im Jahr nach Südtirol. Auch viele Einheimische nutzen den hohen Freizeitwert des Landes, gönnen sich eine Wellness-Kur und gehen öfter aus als früher. Wer aber soll all die Gäste bedienen? In Bars, Hotels und Restaurants braucht...
Ausstellung
https://www.touriseum.it/
Wehrhafte Festungen und gleichzeitig Wohnstätte für zahlreiche Menschen, werden Burgen erst im frühen 19. Jahrhundert zum künstlerischen Motiv. Eingebettet in imposante Naturlandschaften symbolisieren sie zu Zeiten napoleonischer Herrschaft eine romantische...
Ausstellung
https://www.palaismamming.it
„Es gibt Orte, die mich besonders ansprechen, die mich aus mehr oder weniger bewussten Gründen anziehen, an die ich immer wieder gerne zurückkehre. In Fotografien erzähle ich von einigen Lieblingsorten, an denen das Wasser und fallweise sich ergebende...
Ausstellung
Augustiner-Vocalkreis Erfurt auf Konzertreise in Südtirol Mit geistlicher Chormusik aus fünf Jahrhunderten reist der Augustiner-Vocalkreis Erfurt Ende September / Anfang Oktober nach Südtirol. Auf dem Programm stehen Werke von Schütz, Hammerschmidt,...
Musik, Konzerte
30. September 2023,
18:00 - 19:59 Uhr
in italienischer Sprache. Eintritt frei. Disquisizione storica semiseria di come si sono evoluti i rapporti sentimentali dall’età della pietra ai giorni nostri. Il testo è di Cecilia Mauro, presidente del Circolo Culturale Meranese, la regia e l’allestimento...
Theater, Kabarett, Show
30. September 2023,
18:00 Uhr
Sie nennen sich bescheiden „Kerlchen“ (lat. salaputia), haben es aber faustdick hinter den Ohren – oder besser gesagt: in den Lippen. Denn den jungen Virtuosen von Salaputia Brass ist nichts zu schwer! Den Kern des „Salaputia“-Repertoires bilden Originalkompositionen,...
Musik, Konzerte, Fest, Brauchtum
https://www.brassfestival.net
30. September 2023,
20:00 Uhr
Kursaal/Kurhaus
Freiheitsstraße 31
39012 Meran
Symphonic Winds
1. Oktober 2023,
10:30 - 12:00 Uhr
Hürden- und Flachgalopprennen auf einer der schönsten Rennbahnen Europas. Verschiedene Rahmenveranstaltungen werden angeboten: Live-Musik-Performances. Ponyreiten für Kinder und die Möglichkeit, an einer Rennplatzführung teilzunehmen, bei der die Pisten...
Sport, Freizeit, Schul- und Kinderveranstaltung
https://wwww.ippodromomerano.it
1. Oktober 2023,
14:30 - 18:00 Uhr
Es handelt sich nicht um einen Kurs, sondern um eine einfache Herangehensweise an diese Aktivität in freier Natur! Treffpunkt: Elisabeth Park Meran. Preis: € 25,00 (inklusive Verleih der Gehstöcke). Mindestteilnehmeranzahl: 3 Personen Info und Anmeldung:...
Sport, Freizeit, Ausflug, Führung, Tour
2. Oktober 2023,
09:30 - 11:30 Uhr
Plakatausstellung zum Tourismus in Meran/Südtirol in der Zeit zwischen dem ersten und zweiten Weltkrieg mit besonderem Blick auf den deutsch- italienischen Einfluss in diesen Jahren. In Zusammenarbeit mit: Touriseum
Ausstellung
https://www.meran.academy
2. Oktober 2023,
09:30 - 12:30 Uhr
Die Sonderausstellung ist ein Tribut an die grandiose Willenskraft einer weiblichen Ordensgemeinschaft. Die Englischen Fräulein haben in Südtirol die Frauenbildung geprägt: Zugleich verwirklichten sie ein Stück Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern.
Ganze Generationen Mädchen und Frauen erhielten bei den „Englischen“ ihre Ausbildung, ungeachtet ihrer sozialen Herkunft.
Bildung ist ein Menschenrecht: in Europa heute eine Selbstverständlichkeit, doch das gilt nicht überall. Unser aller Einsatz muss weitergehen.
Ausstellung
in italienischer Sprache. Eintritt frei. Presentazione del libro scritto da Elio Cirimbelli e Felice Espro, che ripercorre, utilizzando la tecnica narrativa del romanzo, l’ultimo anno della presidenza di Elio Cirimbelli all’Addi, Associazione separati...
Vortrag, Lesung
2. Oktober 2023,
18:00 Uhr
In diesem Workshop führen wir dich in die Grundlagen des 3D-Designs ein und zeigen dir, wie du mit der intuitiven Software Sketch Up arbeitest. Keine Vorkenntnisse im Bereich des 3D-Zeichnens sind notwendig. Der Workshop richtet sich an alle, die neugierig auf das Erstellen von 3D-Modellen sind.
Nach Abschluss des Workshops:
Kannst du selbständig die weiteren Schritte in Sketch Up machen und eigene einfache 3D-Modelle erstellen
Hast du ein grundlegendes Verständnis von dreidimensionalen Konzepten
Kurs, Seminar, Tagung
2. Oktober 2023,
18:00 - 20:00 Uhr
MIND Innovationszentrum Pferderennplatz
Gampenstraße 92A
39012 Meran
Innovationszentrum MIND
http://www.mind.bz.it