20.12.2024

Nachhaltige Mobilität: NSMP und ASV verabschiedet

Die Meraner Stadtregierung hat den NSMP, den Nachhaltigen Städtischen Mobilitätsplan, sowie den ASV, den Allgemeinen Städtischen Verkehrsplan verabschiedet. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, bis zum 17. Februar 2025 Anmerkungen dazu einzureichen.

Pressemitteilungen / 24.01.2025

Hundeschutz: Würgehalsbänder sind verboten

Auf Initiative des Bürgermeisters Dario Dal Medico startet in diesen Tagen in Meran eine Sensibilisierungskampagne zum Schutz von Haustieren. Dabei sollen insbesondere Hundebesitzer*innen an das Verbot der Verwendung von Würgehalsbändern erinnert werden. Es sind Verwaltungsstrafen von bis zu 1.048 Euro vorgesehen.

News / 24.01.2025

Die Gerechten unter den Völkern

Die Schüler*innen der Mittelschule Negrelli organisieren einen Workshop und eine Ausstellung zum Thema "Die Gerechten unter den Völkern“ - Eröffnung am Holocaust-Gedenktag, 27. Januar im Kulturzentrum, Cavourstraße 1.

Pressemitteilungen / 23.01.2025

27. Januar: Tag des Gedenkens

Anläßlich des Tages des Gedenkens (27. Januar), der im Jahr 2000 eingeführt wurde, um die Erinnerung an die Vernichtung und Verfolgung des jüdischen Volkes und an die Deportation militärischer und politischer Gefangener in die NS-Konzentrationslager wachzuhalten, lädt die Meraner Stadtverwaltung zu zwei Gedenkfeiern ein. Auf dem Programm stehen auch Filmvorführungen, eine Tanzaufaufführung, Lesungen und eine Ausstellung.

Pressemitteilungen / 22.01.2025

Sissipark: Neues Klettergerüst mit Turm und Rutsche

Nächste Woche wird die Stadtgärtnerei im Elisabethpark ein nagelneues Klettergerüst aus Akazienholz mit Turm und Rutsche aufstellen. Das bestehende Spielgerät, das derzeit aus Sicherheitsgründen gesperrt ist, ist nicht mehr funktionsfähig und wird entfernt.

Pressemitteilungen / 22.01.2025

Jugendliche zwischen Fitness, Diät und Schönheitswahn

Die vom Jugendreferat der Stadtgemeinde Meran in Zusammenarbeit mit dem Forum Prävention organisierte Elterntreffen werden auch dieses Jahr fortgesetzt - mit dem Ziel, gemeinsam über Elternschaft und Jugendzeit nachzudenken. Am Dienstag, 18. Februar steht um 18 Uhr im HUB 37 ein Treffen mit Sozialpädagogin Evi Ploner auf dem Programm.

Pressemitteilungen / 22.01.2025

Italienische Musikschule: Restaurierungsarbeiten abgeschlossen

Die Arbeiten zur Renovierung und Anpassung des unter Denkmalschutz stehenden Prioratsgebäudes in der Romstraße, das zum neuen Sitz der italienischen Musikschule werden soll, gehen zügig voran. Die Restaurierungsarbeiten an den wertvollen dekorativen Oberflächen wurden in den letzten Tagen abgeschlossen.

Alle Neuigkeiten

Bekanntmachungen

22.01.2025

Konzession einer Immobilie zur Nutzung als Garage (Totistraße Nr. 22/A, Meran)

In Durchführung der Verfügung der Führungskraft Nr. 1589/2024 hat die Stadtgemeinde Meran die öffentliche Versteigerung zur Ermittlung des neuen Konzessionärs bzw. der neuen Konzessionärin der gemeindeeigenen Immobilie in der Enrico-Toti-Straße Nr. 22/A ausgeschrieben. Vier Lose sind noch frei.

22.01.2025

Öffentlicher Wettbewerb zur unbefristeten Besetzung einer Stelle als Pädagoge*in-Soziologe*in in Teilzeit (8. Fe, 28 Wochenstunden)

Das Teilnahmegesuch muss bis 21.02.2025, 12 Uhr vorzugsweise mittels zertifizierter E-Mail (PEC) oder persönlich im Personalamt der Stadtgemeinde Meran, Laubengasse 192 abgegeben werden.

16.01.2025

Sommer 2025: Initiativen für Kinder und Jugendliche

In den Sommermonaten bieten zahlreiche Vereine in Meran jedes Jahr interessante außerschulische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen an. Alle 2025 geplanten Initiativen können ab Freitag, 17. Januar auf dem Portal meran.kidscamp eingesehen werden.

10.01.2025

Gymnastikkurse für Senior*innen

Im Rahmen des Projektes "Meran beWegt" lädt die Tagesstätte VITA in der Otto-Huber-Straße Senioren und Seniorinnen (60+) zu neuen Gymnastikkursen ein, die im Zeitraum zwischen Februar und Mai 2025 stattfinden.

02.01.2025

Kostenloser Christbaum-Sammeldienst

Vom 7. Januar bis zum 5. Februar können die Weihnachtsbäume (nach Entfernung des Schmucks) an den Wertstoffinseln entsorgt werden, wobei sie so hingestellt werden müssen, dass sie den Verkehr nicht behindern.

30.12.2024

Besetzung öffentlichen Grundes: Abgabe wird von I.C.A. verwaltet

Die Stadtgemeinde Meran hat die Verwaltung der Abgabe für die Besetzung öffentlichen Grundes (ehemals ABÖG) ausgelagert. Diese Dienstleistung wurde - ab 1. Januar 2025 - der I.C.A. srl anvertraut.

Alle Bekanntmachungen

Aktuelles

Missstand melden

Logo

Beschwerden, Anregungen, Meldungen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an uns. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter.

zum Dienst

Veranstaltungen

ab 26Januar
Ausstellung

Ausstellung - Colours of Snow

Der Schnee erscheint nicht immer in einem reinen Weiß, zumindest nicht, wenn ihn zwei Maler wie Max von...

ab 26Januar
Ausstellung

The Archive of Gina Klaber Thusek

Das studentische Projekt, realisiert von der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen...

ab 26Januar
Ausflug, Führung, Tour

Neue Architektur in Südtirol 2018-2024

Begrüßung: Katharina Johanna Zeller (Vizebürgermeisterin von Meran), Arch. Carlotta Zambonato (Abteilung...

Alle Veranstaltungen

GEM2GO Südtirol

GEMEINDE APP

Stadtgemeinde Meran am Smartphone 
Services rund um die Uhr, mobil verfügbar. Veranstaltungen, Amtstafel, Termine

Direkt informiert
Push-Benachrichtigungen für wichtige Infos wie Strassenschließungen

Bürgermeldungen
Kaputte Laternen, Schlaglöcher, herumliegender Müll: samt Foto und Position einfach an die Gemeinde melden

Download Gem2Go