Carabinieriwaisen und -witwen im Rathaus empfangen

07.03.2019 10:33

Foto für Carabinieriwaisen und -witwen im Rathaus empfangen

Carabinieri-General Ugo Zottin (von links), Ratspräsidentin Francesca Schir und Bürgermeister Paul Rösch beim heutigen Empfang im Rathaus.

Über 1.000 Carabinieriwaisen betreut derzeit die ONAOMAC (Opera Nazionale Assistenza Orfani Militari Arma Carabinieri) italienweit. Eine kleinere Gruppe von ihnen - in Begleitung von ihren Müttern - darf heuer wieder eine Woche Urlaub in Meran verbringen.

Die von der ONAOMAC getragene Iniziative findet dieses Jahr bereits zum dreizehnten Mal statt. Die Meraner Stadtverwaltung hat ihre Gäste heute Vormittag im Rahmen einer offiziellen Feier im Ratssaal empfangen. Bürgermeister Paul Rösch und Ratspräsidentin Francesca Schir wünschten den Kindern und ihren Angehörigen einen erholsamen und angenehmen Aufenthalt in der Kurstadt. Am Empfang nahmen auch - in Vertretung von ONAOMAC-Präsident Cesare Vitale - General Ugo Zottin, Oberst Cosimo Fiore vom römischen Carabinieri-Hauptkommando sowie Carabinieri-Landeskommandant Cristiano Carenza teil.

Pressefoto

07.03.2019

DEU